Auf den Spuren der Geschichte – Studienreise zur Gedenkstätte in Polen
In einer bewegenden und lehrreichen Exkursion begaben sich Schülerinnen und Schüler der zehnten und elften Klasse unserer Schule auf eine Reise in die Vergangenheit. Ziel war es, die Gedenkstätte in Polen und weitere historisch bedeutende Standorte zu besuchen und so den Schrecken der Geschichte hautnah zu erleben. Polen, ein Land reich an Geschichte, birgt auch […]
Information für Eltern: Challenge „Pilotentest“ in den sozialen Medien
Liebe Eltern, wir möchten Sie über eine besorgniserregende Herausforderung informieren, die in den sozialen Medien verbreitet wird: Der sogenannte „Pilotentest“. Bei diesem Test wird der Kreislauf durch starke Hyperventilation, Strangulation und das Zusammenpressen des Brustkorbs bewusst unter extremen Stress gesetzt, was zu einem Sauerstoffmangel im Gehirn und letztendlich zur Ohnmacht führen kann. Was ist der […]
Wir haben es auf’s Treppchen geschafft! “Unzensiert” holt den 3. Platz beim Schülerzeitungswettbewerb
Am 20.03.2024 war es endlich soweit: Die Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs MV fand in Wismar statt. Die Schirmherrin Ministerin Frau Bettina Martin begrüßte uns und betonte die Bedeutung von Schülerzeitungen. Dadurch würden Schülerinnen und Schüler ihre Medienkompetenz stärken, Bildungsarbeit leisten und zu einem demokratischen Miteinander beitragen. Auch der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Wismar sagte in seinem […]
Impressionen vom Tag der Offenen Tür
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte für das Engagement!
Mühlenlauf 2024 – Das GSZ war erfolgreich mit am Start
Noch Stunden nach dem Rennen konnte Martin Pankow kaum glauben, was sich zuvor ereignet hatte. „Es war einfach unfassbar, wir sind absolut zufrieden.” schwärmte der Leiter der Organisation der Laufgruppe der TSG Wittenburg. Die 36. Durchführung des Wittenburger Mühlenlaufs brachte ein wahrhaft historisches Ereignis: 925 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer erreichten das Ziel auf den […]
Jugend im Bundesrat 2024
Einmal auf den Plätzen der großen Politiker*innen Deutschlands sitzen. Das war für 15 Schüler*innen vom Gymnasialen Schulzentrum aus Wittenburg erfahrbar. Vom 26. bis 28. Februar 2024 nahmen 123 Schüler*innen sowie 13 Lehrer*innen von weiteren Schulen aus Güstrow, Rostock, Schönberg, Grevesmühlen, Ribnitz-Damgarten, Spantekow und Schwerin an „Jugend im Bundesrat“ teil. Tobias Bosselmann als Bundesratspräsident Aufeinandertreffen der […]
Erfolgreicher erster Leseabend begeistert Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen
Am Donnerstag fand an unserer Schule der erste Leseabend für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen statt. Mit großer Begeisterung nahmen insgesamt 80 Kinder an dieser besonderen Veranstaltung teil. Ein Highlight des Abends war der Gast, der Autor Matthias Teut. Mit seiner mitreißenden Art schaffte er es, die jungen Leserinnen und Leser […]
„Lesen ist Kino im Kopf“ – Vorlesewettbewerb 2024
Der Deutsche Buchhandel rief auch in diesem Jahr zum traditionsreichsten und größten Lesewettstreit Deutschlands auf. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Gymnasialen Schulzentrums in Wittenburg beteiligten sich an diesem Vorlesewettbewerb. Auf Klassenstufenbasis wurden in jeder 6. Klasse die drei besten Leserinnen bzw. Leser ermittelt. Am 07.12.2023 trafen sich die zwölf Vorlesehelden aus den […]
Schulanmeldung Klasse 7 Gymnasialer Schulteil
Bitte beachte Sie folgende Informationen zur Anmeldung für die Jahrgangsstufe 7 unseres Gymnasialen Bildungsganges: Schulanmeldung Klasse 7 Gymnasium Die Antragsformulare sind im Büro des gymnasialenSchulteils erhältlich. Die Abgabe der Anmeldeformulare erfolgt am: Dienstag, d. 20. Februar 2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr im Lehrerzimmer des gymnasialen Schulteils, Lindenstraße 13 Bitte achten Sie unbedingt auf […]
Erfolgreicher Handballtag
Am Dienstag, den 23.01.24, ging es für unsere Schüler und Schülerinnen der Wettkampfklasse II und III zum “Jugend trainiert für Olympia”-Regionalfinale Handball nach Plau in die Klüschenberghalle. Der erfolgreiche Handballtag endete mit einem 1. Platz der WK III männlich, einem 2. Platz der WK II weiblich und einem 4. Platz der WK II männlich. […]