Besuch des Bürgerbeauftragten MV

Am 27.06.2023 waren der Bürgerbeauftragte Matthias Crone und der Bürgermeister von Wittenburg Christian Greger an unserer Schule zu Besuch. Matthias Crone ist seit 2012 der vom Landtag MV gewählte Bürgerbeauftragte. Seine Aufgabe besteht darin, dem Bürger im Konflikt mit öffentlichen Einrichtungen zur Seite zu stehen. „Wir überprüfen Bescheide oder erläutern verwaltungsrechtliche Zusammenhänge“, beschrieb Herr Crone […]

Französisch-Vorlesewettbewerb der 8. Klassen

„Lire, c’est voyager; voyager, c‘est lire.“ (Victor Hugo) Victor Hugos Erkenntnis folgend, haben sich die Französisch-SchülerInnen der 8. Klassen des GSZ Wittenburg in diesem Schuljahr auf eine kleine Lesereise nach Frankreich begeben. Im Rahmen des erstmalig stattgefundenen Vorlesewettbewerbs „Lire – un plaisir!“ haben neun Schülerinnen beider Schulteile ihren MitschülerInnen selbst ausgewählte Geschichten sowie Fremdtexte in […]

Zeugnisausgabe am 14.07.2023

Die Zeugnisausgabe findet am 14.07.2023 in der 1. und 2. Stunde statt und endet somit um 9.30 Uhr. Bitte ggf. eine Abholung organisieren.

Warnung “Blue Punisher”

Liebe Eltern, wir möchten Sie über ein aktuelles Geschehen informieren, das sich in den vergangenen Tagen in unserem Bundesland im außerschulischen Bereich im Zusammenhang mit Drogenkonsum ereignet hat. Über mögliche Fälle wird derzeit in den Medien berichtet. Dabei geht es mutmaßlich um die Einnahme einer neuen Droge namens „The Punisher/Blue Punisher“, eine Form von Ecstasy. […]

Preisübergabe an die Schülerzeitung “Unzensiert”

Am vergangenen Donnerstag (22.06.23) kamen Schülerinnen aus der 10. und 11. Klasse zusammen und das aus einem guten Grund. Wir haben GEWONNEN! Der Schülerzeitung Kurs unter der Leitung von Frau Reincke hat auch in diesem Jahr abgeräumt. In dem Schülerzeitungswahlkurs erschaffen jedes Jahr engagierte Schüler und Schülerinnen eine Schülerzeitung, die dann zu einem Wettbewerb eingereicht […]

Elternversammlungen der zukünftigen 5. und 7. Klassen

Sehr geehrte Eltern, im Folgenden finden Sie Informationen zu den bevorstehenden Elternversammlungen am 27.06.2023 um 19 Uhr. Klasse 5a: Raum 224 Klasse 5b: Raum 221 Klasse 5c: Raum 133 Klasse R7a: Raum 225 Klasse R7b: Raum 416 Klassen G7: Container Gymnasialer Schulteil  

Frühlingszauber verbreiten – Ein Besuch im Altenheim

Ostern ist eine besondere Zeit im Jahr. Der Frühling ist endlich da. Es ist die Zeit der Erneuerung, des Neuanfangs und um neue Ziele zu setzen und Projekte zu starten, so wie wir es taten. Am Montag, den 27.03.2023 haben wir, neun Schüler/innen aus der 10. Klasse unter der Betreuung von Frau Reincke, das Caritas […]

Ausflug der 7. Klassen nach Lübeck

Dass historisches Lernen nicht ausschließlich im Klassenzimmer erfolgen muss, konnten die drei siebten Klassen des gymnasialen Schulteils des GSZ Wittenburg auf ihrem Ausflug ins winterliche Lübeck am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien erleben: Die SchülerInnen haben sich auf eine spannende und erlebnisorientierte Zeitreise ins deutsche Mittelalter begeben. Im Europäischen Hansemuseum in Lübeck konnten sie zunächst […]

Anmeldung neue 7. Klassen

21.02.23 16:00-18:00 Uhr im GST (persönliche Abgabe und Möglichkeit der Beratung) 21.02.23-24.02.23 in der Zeit von 8:00-15:00 Uhr im Schulbüro (nur Abgabe mit Kopien aller Nachweise, Einwurf im Vorraum des Sekretariates möglich) Anmeldung nur bei Vorlage des vollständig ausgefüllten Antrages und Vorlage aller notwendigen Nachweise in Kopie möglich.

1 2 3 10