Frühlingszauber verbreiten – Ein Besuch im Altenheim
Ostern ist eine besondere Zeit im Jahr. Der Frühling ist endlich da. Es ist die Zeit der Erneuerung, des Neuanfangs und um neue Ziele zu setzen und Projekte zu starten, so wie wir es taten. Am Montag, den 27.03.2023 haben wir, neun Schüler/innen aus der 10. Klasse unter der Betreuung von Frau Reincke, das Caritas […]
Besetzung des Schulbüros im Regionalschulteil
Das Schulbüro des Regionalschulteils ist ab sofort in der Zeit von 8-14 Uhr besetzt. Bitte Schließzeit von 12- 12.30 Uhr beachten.
Ausflug der 7. Klassen nach Lübeck
Dass historisches Lernen nicht ausschließlich im Klassenzimmer erfolgen muss, konnten die drei siebten Klassen des gymnasialen Schulteils des GSZ Wittenburg auf ihrem Ausflug ins winterliche Lübeck am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien erleben: Die SchülerInnen haben sich auf eine spannende und erlebnisorientierte Zeitreise ins deutsche Mittelalter begeben. Im Europäischen Hansemuseum in Lübeck konnten sie zunächst […]
Anmeldung neue 7. Klassen
21.02.23 16:00-18:00 Uhr im GST (persönliche Abgabe und Möglichkeit der Beratung) 21.02.23-24.02.23 in der Zeit von 8:00-15:00 Uhr im Schulbüro (nur Abgabe mit Kopien aller Nachweise, Einwurf im Vorraum des Sekretariates möglich) Anmeldung nur bei Vorlage des vollständig ausgefüllten Antrages und Vorlage aller notwendigen Nachweise in Kopie möglich.
Tag der offenen Tür 2023 – Impressionen
Fotos: Frau Hanisch
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins Gymnasiales Schulzentrum Wittenburg e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren, zu unserer Mitgliederversammlung am 02.02.2023 um 17.00 Uhr im Chemieraum des Regionalschulteils in der Rennbahnstr. 4 möchten wir Sie recht herzlich einladen. Die Einladung gilt auch für interessierte Nichtmitglieder. Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand
Absolvententreffen 2022
Über die Weihnachtsfeiertage zog es zahlreiche ehemalige Schüler des Gymnasialen Schulzentrums nach Hause zu ihren Familien und natürlich auch zum Absolventreffen, das am 23.12.22 im Alpincenter stattfand. Am Ende waren es etwas mehr als 350 Ehemalige, die ein lockeres und entspanntes Fest feiern wollten. Organisiert wurde die Veranstaltung von den 11. Klassen. Frau Hertwig eröffnete […]
Biologieunterricht mal anders – Schülerinnen und Schüler des Gymnasialen Schulzentrums Wittenburg pflanzen Bäume im Forstamt Radelübbe
Zu einem nicht alltäglichen Unterricht im Freien trafen sich die Schülerinnen und Schüler der drei 9. Klassen des Gymnasialen Schulzentrums Wittenburg mit Revierförster Peter Schuster vom Forstamt Radelübbe im Forstrevier Bantin (Pogreßer Wald) an drei Tagen im November 2022. Im Rahmen des Wahlkursunterrichts im Fach Biologie thematisieren die Schülerinnen und Schüler derzeit das Ökosystem Wald. […]
Eines der besten Theaterstücke des Jahres 2022!
Theaterstücke gelten ja mittlerweile als mehr oder weniger uninteressant. Alles andere als langweilig ist jedoch das Theaterstück „Die Physiker“ von Dürrenmatt, dargeboten am 16.12.22 von der 10a im Audimax des GSZ Wittenburg. Die Darsteller haben ihre Rollen überzeugend gespielt, sodass die insgesamt 4 Aufführungen zum Spektakel wurden. Auffallend war auch die authentische und detailgetreue Darbietung […]
Tag der offenen Tür – Wir laden herzlich ein.
Am 14.01.2023 zwischen 10.00 und 12.00 Uhr gestalten wir für Sie und Ihr Kind einen Tag der offenen Tür. Hier können Sie unser Schulzentrum unmittelbar kennenlernen, wenn Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer des Regionalen und des Gymnasialen Schulteils Ihnen Ergebnisse unterrichtlicher Arbeit präsentieren. Sie können sich an diesem Vormittag auf unserem Campus über beide […]