Einladung – Unsere Schüler:innen berichten von ihrer Reise nach Tansania
31. Mai um 19 Uhr (Audimax) Liebe Eltern, Schüler und andere Interessierte, am 31. Mai um 19 Uhr (Audimax) berichten unsere Schülerinnen von ihrer Reise nach Afrika und ihren Erlebnissen an unseren Partnerschulen in Tansania. Alle diejenigen, die mehr über unsere Schulpartnerschaften mit Usangi und Emuguri erfahren möchten, sind herzlich eingeladen.
Termine Mittlere Reife – Schriftliche Prüfungen
Schriftliche Prüfungen 2023: Die schriftlichen Prüfungen finden im Audimax des Gymnasialen Schulteils des GSZWs statt. 02.06.2023 Deutsch 05.06.2023 Englisch 07.06.2023 Mathematik
Wir trauern
Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens: Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern und dadurch nie vergessen lassen…. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer Kollegin und Freundin Kerstin Zimmermann Viel zu früh wurdest du aus unserer Mitte gerissen. Dein Tod hinterlässt an unserer Schule und in unserem […]
Weihnachtsmarkt am Schulzentrum Wittenburg
Am 15. Dezember 2022 konnte nach langer Zeit endlich wieder ein Weihnachtsmarkt an unserem Schulzentrum durchgeführt werden. In diesem Jahr hat sich unsere Schule am lebendigen Weihnachtskalender der Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Bartholomäus Wittenburg beteiligt. Bei bestem Weihnachtsmarktwetter im Schnee und mit leichtem Frost hatten die Schulklassen 26 Stände vorbereitet. Von Heißgetränken über zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten […]
Angebot “Schülernachhilfe”
Im Rahmen des Aktionsprogrammes “Stark machen und Anschluss sichern” gibt es eine weitere Unterstützungsmaßnahme für Schüler*innen: das Tutorenprogramm Schülernachhilfe. Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9 geben Schülernachhilfe und erhalten dafür vom Bildungsministerium eine Aufwandsendschädigung. Zur Zeit liegen uns Interessenmeldungen von Schülern und Schülerinnen für die Durchführung von Förderunterricht in Deutsch, Mathematik, Englisch und anderen […]
Schulsanitätsdienst gegründet
Sehr geehrte Eltern, werte Schüler, an unserer Schule wurde kürzlich ein Schulsanitätsdienst gegründet. Dieser informiert in folgendem Elternbrief über seine Arbeit und die Möglichkeit zum Mithelfen. Interessenten sind immer herzlich willkommen. Elternbrief SSD
Im Notfall gut vorbereitet
Im Rahmen der Aktivitätenwoche haben die 8. Klassen des Regionalschulteils unseres Schulzentrums einen Projekttag zum Thema “Im Notfall richtig handeln” durchgeführt. Hierbei wurden die 2 Klassen in 3 Gruppen aufgeteilt und hatten im Laufe des Tages 3 Stationen abzuarbeiten. Eine Station wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Wittenburg gestellt, der wir herzlich für diese Möglichkeit danken. […]
NEU: Regelungen zur Test-und Maskenpflicht ab dem 28.04.2022
Am Donnerstag tritt die 1. Änderungsverordnung der 6. Schul-Corona-Verordnung in Kraft. Hier die wichtigsten Regelungen ( Auszüge aus dem Schreiben an die Schulleitungen): Mit der neuen Schul-Corona-Verordnung wird von der regelmäßigen anlasslosen Testpflicht zu einer anlassbezogenen Testpflicht in der Häuslichkeit gewechselt. Konkret bedeutet dies, dass sich unabhängig vom Impf- und Genesenenstatus niemand mehr regelmäßig ohne […]
Das BM informiert: Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gegen SARS-Cov-2
Sehr geehrte Eltern, aus dem Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung erreichte uns ein Elternbrief mit entsprechenden Anlagen zu Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gegen SARS-Cov-2 mit der Bitte um Weiterleitung an alle Eltern. Gleichzeitig erfolgt eine allgemeine Abfrage zum Interesse an der Teilnahme an einer mobilen Impfaktion. Das entsprechende Formblatt ( Schülerbereich […]
Mobiles Kochen in der Schule
Foodtruck macht Station am Schulzentrum Wittenburg Von Emely Gleffe Wusstest du, dass man warme Sahne nicht steif schlagen kann? Oder wie man mit ein paar Gewürzen ein leckeres Essen zubereitet? Nein? Video von Elian Subervi Melendez R10b Das und noch viel mehr haben die 9. und 10. Klassen vom GSZ-Wittenburg am 29. und 30. […]