30. Juni 2022

Im Notfall gut vorbereitet

Im Rahmen der Aktivitätenwoche haben die 8. Klassen des Regionalschulteils unseres Schulzentrums einen Projekttag zum Thema “Im Notfall richtig handeln” durchgeführt.

Hierbei wurden die 2 Klassen in 3 Gruppen aufgeteilt und hatten im Laufe des Tages 3 Stationen abzuarbeiten.

Eine Station wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Wittenburg gestellt, der wir herzlich für diese Möglichkeit danken. Nach einer kurzen Wanderung zum neuen Gerätehaus der Wittenburger konnte dieses in Ruhe besichtigt werden. Die Kameraden und Kameradinnen zeigten den Schülerinnen und Schülern die Fahrzeuge mit ihrer Beladung und ein kleiner Spaßteil, bei dem die Schüler*innen mit kleinen Strahlrohren rumspritzen konnten, war auch vorbereitet.

An einer zweiten Station auf dem Schulhof hatte Herr Nagel von der Firma Feuerschutzservice Starke GmbH ein Feuerlöschtraining vorbereitet. Hier konnten die Schülerinnen an einem echten Feuer den Umgang mit verschiedenen Feuerlöschern praktisch üben. Bei bestem Wettertraf der ein oder andere Wasserstrahl auch mal einen Mitschüler. Auch Herrn Nagel und der Firma Feuerschutzservice Starke GmbH sprechen wir unser herzlichtes Dankeschön aus.

Die dritte Station bezog sich dann auf das richtige Absetzen eines Notrufes. Außerdem mussten die Schülerinnen und Schüler dann noch die Feuerlöscher im Schulgebäude finden und in einen Lageplan einzeichnen.

Insgesamt war es ein sehr lehrreicher Tag für alle, da jeder in eine Notsituation kommen kann und dann besonnen handeln können sollte.

Kommentare sind geschlossen.

zurück